Autor | manuela |
Datum | 04.04.2008 04:38 |
Beiträge: | ![]() hier ist die Internetadresse des Universitätsklinikum Erlangen. Die Kontrolluntersuchungen sollten regelmäßig stattfinden. Sie sollten in der Regel 1-mal im Jahr sein. Bei einem sehr stabilen Krankheitsverlauf können die Untersuchungsintervalle später auf zwei oder drei Jahre erweitert werden. Die Kontrollen sind auf jeden Fall erforderlich. Auch solltest du regelmäßig zum Augenarzt gehen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Indem die Natur den Menschen zuließ, hat sie viel mehr als einen Rechenfehler
begangen: Ein Attentat auf sich selbst.
|
![]() ![]() |
Dieser Artikel kommt von: Die Welt der Medizin und des Hydrocephalus |
http://www.hydrocephalus-muenster.org/ |