Autor | manuela |
Datum | 26.05.2014 11:05 |
Beiträge: | ![]() Sorry, dass ich erst jetzt antworte. Bei mir wurde der Shunt 2003 komplett ausgetauscht. Das heißt, Ventil und Ventrikel -katheter, sowie Peritonealkatheter. Die OP wird in Vollnarkose gemacht und dauert in der Regel weniger als 45 min. Mit speziellen Op-Instrumenten ist es möglich die Shunts minimal-invasiv zu verlegen Es sind lediglich 3 - 4 kleine Hautschnitte notwendig. Über diese Schnitte wird dann ein dünner Katheter in die Hirnkammern vorgeschoben mit dem Shunt-System verbunden, welches unter der Haut bis zum Bauch geschoben wird. Soll bei dir auch ein Schwerkraftventil implantiert werden? ![]() ![]() ![]() Indem die Natur den Menschen zuließ, hat sie viel mehr als einen Rechenfehler
begangen: Ein Attentat auf sich selbst.
|
![]() ![]() |
Dieser Artikel kommt von: Die Welt der Medizin und des Hydrocephalus |
http://www.hydrocephalus-muenster.org/ |