Lade Daten...
Bitte warten
Kontakt
Impressum
Haftungsauschluss
Startseite
Klinikverzeichnis
Forum
Mach mit
Informationen
Übersicht
Hydrocephalus
Neurologie
Leitlinien
FAQ
Sitemap
Fachinformationen
Hydrocephalus
Neurologie
Glossar
Leitlinien
Informationen
Übersicht
Mach mit
Mach mit
Mitgliedschaft
Willkommen
Gast
Werden Sie Mitglied:
Eine Mitgliedschaft gibt alles frei was wir anbieten.
Account erstellen
Anmelden:
Benutzername
Passwort
Geburtstage:
julia
Sebastian177
happyston
Top 100
Vereinbarung
§
Datenschutzerklärung
Forum
Moderiert von:
stefan
,
manuela
Forum Index
Die Sprechstunde
Hydrocephalus Team Sprechstunde
Aquäduktstenose
nach SHT
Autor
Aquäduktstenose
nach SHT
anonymous
Unregistrierter Benutzer
Geschrieben: 24.11.2002 12:33
Hallo an Alle,
Suche Infos und Erfahrungsberichte zum Thema Schädel-Hirn-Trauma mit der Folge
Hydrocephalus
durch
Aquäduktstenose
, wenn das SHT nicht von Bewußtseinsverlust und Gedächtnislücke begleitet war und nach einigen Tagen Ruhe die Kopfschmerzsymptomatik der Schädelprellung vollständig verschwand. Nach etwa einem halben Jahr entwickelten sich dann langsam, aber stetig die typischen HC-Beschwerden. Diagnostiziert wurde im weiteren Verlauf ein Parenchym-Defekt links temporal durch Hirncontusion. Dieser ist aber bei dem SHT entstanden und wird als SHT zweiten Grades definiert. Da es sich um einen Arbeitsunfall handelt, habe ich Ansprüche an die Berufsgenossenschaft. Im Verfahren nach dem gestellten Antrag wurden die Leistungen abgelehnt und damit begründet, daß der Oberarzt der behandelnden Klinik als Voraussetzung für HC durch Trauma neurologische Ausfälle als zwingend notwendig sieht. Ich hatte allerdings nie im Leben ein ähnliches Ereignis, durch das die Defekte entstanden sein können. Bei dem vorliegenden Erstbefund der Rettungsstelle handelt es sich nur um eine Röntgenaufnahme des Schädels ohne Fraktur und es ist fraglich, ob man damit einen Gewebe-Schaden des Gehirns nachweisen kann. Immerhin habe ich mit dem Kopf bei dem Unfall die Frontscheibe aus Sicherheitsglas (Baumaschine) so beschädigt, daß sie gewechselt werden mußte.
Gruß Michael
anonymous
Unregistrierter Benutzer
Geschrieben: 24.11.2002 16:03
Hallo Michael,
ich würde mir an Deiner Stelle eine zweite Meinung in einer der hier aufgeführten HC-Ambulanzen einholen.
Herzliche Grüsse
Sonja
sortieren nach
älteste zuerst
neueste zuerst
Vorheriges Thema:
Kribbeln in beiden Händen
Nächstes Thema:
Kinder mit HC
Gehe zu:
Wähle ein Forum
Small Talk
Wünsche und Anregungen
Erfahrungsaustauschbörse
Test
Allgemeines
Hydrocephalus
Neurologie
Neurochirurgie
Epilepsie
Allgemeine Sprechstunde des Hydrocephalus Team
Hydrocephalus Team Sprechstunde
Benutzername:
eMail
Nachricht:
Schnell Formular
Normal Formular
Sicherheits-Code
Sicherheitscode hier eingeben