Frag doch mal  Deine  anononymen Freunde! Ich hatte Dir bereits die Lösung  geschrieben, wenn Dich  das weiterhin nicht interessiert, ist das Dein Problem!
  aus Probleme nach Op
  Geschrieben: 10.10.2021 13:08
   
  Hallo Tinchen,
  als  ich Deinen Text gelesen habe, habe ich gedacht, da ist eine Frau, die  sich richtige Sorgen um ihren Mann macht. Dein Mann liegt ja noch im KH  und muß sich erholen!
  Ich muß Dir erstmal ein paar Fragen stellen.
  -  Woher kommt ihr?
- In welchem KH liegt er?
- Was für ein Ventil hat er      bekommen?
- Welche Einstellung oder      Einstellungen hat er? Werte in H2O!
 Nur mit diesen Daten läßt sich eine Ferndiagnose durchführen.
   
  Werte stehen im Ventilpass! 
   
  Unten im Anhang sind Links, die ich empfehle sich durchzulesen! 
   
  aus Probleme nach Op
  Geschrieben: 15.10.2021 14:52
  Tinchen
  42 mm Hg sind 57,0994 cm H2O,  d.h. zum einen wurde das falsche Ventil eingesetzt, zum anderen  fraglich, ob der Katheder richtig sitzt oder durch die Blutung verstopft  ist!
  Als Ventil, welches seitlich am Kopf befestigt man braucht nur ein Druckkventil, entweder das ProGav2.0 ohne Gravitationseinheit (jetzt  wahrscheinlich mit) oder ein Medos Hakim von Codeman, Mutter Johnson & Johnson. Wichtig nicht unter 12 cm H2O, erstmal 13 cm H2O versuchen. Sollte erstmal 4-6 Wochen so bleiben, dann erneute CT-Aufnahme.
   
  Der Patient  sollte erst außerhalb versorgt werden bis das Hirnwasser klar von der  Blutung ist, erst dann sollte eine OP erfolgen!
  Bitte kopieren & dem Arzt geben. Danke!
  Viele Grüße 
 Martin Putterer 
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von: Maschtel am 04.02.2022 14:00 (Originaldatum 04.02.2022 13:53) ]