Lade Daten...

Bitte warten
Hydrocephalus

Mitgliedschaft

Die Mitgliedschaft ist frei. Werden Sie Mitglied Willkommen Gast
Werden Sie Mitglied:

Treten Sie unserer Communitiy bei um alle Möglichkeiten dieser Seite zu nutzen.  

Eine Mitgliedschaft gibt alles frei was wir anbieten.

Erstellen Sie einen Account um alles auf dieser Seite zu nutzen. Account erstellen

 Anmelden:





Heute haben folgende Benutzer Geburtstag Geburtstage:
engelchenhgw
Halal

Top 100

Top Seiten Medizin

Vereinbarung

§ Datenschutzerklärung
 
 
 
 

Aktuell aktive Themen


Klicken Sie auf das entsprechende Thema, um alle Artikel dazu anzuzeigen


Hauptseite



Sortiert nach: Artikel absteigend Artikel Sortiert nach: Artikel aufsteigend Sortiert nach: Datum absteigend Datum Sortiert nach: Datum aufsteigend Sortiert nach: gelesen absteigend gelesen  Sortiert nach: gelesen aufsteigend Aktionen
Frühförderung gesichert
Der Weg ist frei für Verbesserungen bei der Früherkennung und Frühförderung behinderter Kinder. Mit der neuen Frühförderungsverordnung, die am 1. Juli 2003 in Kraft tritt, werden Rechtsunsicherheiten bei den Frühförderstellen, vor allem
...  Weiterlesen
30.06.2003 21:14:43 3987  Druckbare Version Druckbare Version mit Kommentaren Ausgabe im PDF Format
Kammer Westfalen-Lippe kritisiert künftige Zuzahlungen als unsozial
MÜNSTER. Als „ungerecht und unsozial“ hat der Präsident der Ärztekammer Westfalen-Lippe, Prof. Dr. med. Ingo Flenker, die Zuzahlungen bezeichnet, die im kommenden Jahr auf die Patienten zukommen.


„Die Zuzahlungen wirken wie eine
...  Weiterlesen
16.12.2003 21:14:12 3995  Druckbare Version Druckbare Version mit Kommentaren Ausgabe im PDF Format
Krebs-Früherkennung: neues Gerät soll helfen

Der Direktor, von der Abteilung Nuklearmedizin des Züricher Universitätskrankenhaus, Gustav von Schulthess, ist sich sicher, dass es bei der Früherkennung von Krebs zu einem ausschlaggebenden Durchbruch kommt.

Seine Euphorie richtet sich
...  Weiterlesen
18.07.2001 11:05:19 3997  Druckbare Version Druckbare Version mit Kommentaren Ausgabe im PDF Format
Hausaufgaben sind kein Job für Mütter und Väter

Mit der Hilfe bei den Hausaufgaben ihrer Kinder
sollten es Mütter und Väter nicht übertreiben, denn die gut gemeinte Unterstützung kann auch schaden. Das berichtet die Zeitschrift "Eltern for Family".



Es sei ratsam, die Kinder auch bei
...  Weiterlesen
26.07.2001 12:46:40 4005  Druckbare Version Druckbare Version mit Kommentaren Ausgabe im PDF Format
Neuregelung: Ab 1. Juli länger Krankengeld
Eltern von behinderten Kindern haben in Zukunft länger Anspruch auf Krankengeld. Darauf wies die nordrhein-westfälische Techniker Krankenkasse hin.

Die bisherige Regelung galt generell für alle Eltern, deren Kinder das 12 Lebensjahr noch
...  Weiterlesen
22.07.2001 17:26:12 4026  Druckbare Version Druckbare Version mit Kommentaren Ausgabe im PDF Format
Facebookgruppe für HC-Erwachsene
Hallo liebe MItglieder,

es gibt jetzt auch unter Netzwerk Hydrocephalus Deutschland eine Gruppe bei Facebook.

Viele Grüße
Caroline

14.10.2013 11:51:41 4037  Druckbare Version Druckbare Version mit Kommentaren Ausgabe im PDF Format
Urlaubs-Check Hydrocephalus
Tipps für das Reisegepäck für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Hydrocephalus:

-Ventilpass
-Röntgen- und MRT-Bilder (platzsparend auf einem Digitalfilm untergebracht)
-Organisation des Rückweges im Notfall (Versicherungsschutz z.B.
..  Weiterlesen
25.07.2003 11:12:18 4056  Druckbare Version Druckbare Version mit Kommentaren Ausgabe im PDF Format
Hier finden Sie akutelle Infos aus der Gesundheits- u. Behindertenpolitik!
Hallo liebe Leserinnen und Leser,

akutelle Infos aus dem Bereich der Gesundheits- u. Behindertenpolitik findet man unter

www.kobinet-nachrichten.de . Es lohnt sich, mal reinzuschauen!

Liebe Grüsse
Sonja

04.11.2002 06:28:00 4070  Druckbare Version Druckbare Version mit Kommentaren Ausgabe im PDF Format
Neue Modedroge fordert immer mehr Todesopfer

Die neue Droge PMA ist ein ähnlich wirkendes Rauschmittel wie Extasy, jedoch entschieden langsamer. Dies verleitet dadurch zu höheren Dosierungen. PMA hat in Belgien innerhalb weniger Monate mehrere Menschenleben gefordert.



So wurde
...  Weiterlesen
23.08.2001 10:30:01 4091  Druckbare Version Druckbare Version mit Kommentaren Ausgabe im PDF Format
Schlaganfall

"... Ein lieber Kerl, der sich rührend um mich gekümmert hat. Marcus!

Als ich nach der OP aufwachte, war das für mich als wäre ich gerade erst da. Von vorher, was ja auch schon ein paar Tage waren, wusste ich nichts mehr. An den Betten, die

...  Weiterlesen
14.08.2019 11:10:14 4097  Druckbare Version Druckbare Version mit Kommentaren Ausgabe im PDF Format
Heilung per Email? Ist das in naher Zukunft wirklich möglich?

Ist es möglich das Psychotherapeuten Ihren Patienten auch durch den regelmäßigen Kontakt per Email helfen können? Der britische Psychiater Paul Robinson ist der festen Ansicht.

In einer Studie zeigte er, dass Patienten, die unter einer
...  Weiterlesen
18.07.2001 13:07:40 4098  Druckbare Version Druckbare Version mit Kommentaren Ausgabe im PDF Format
HC-Treffen für Erwachsene in Köln
Hallo liebe Leserinnen und Leser,

gestern fand wieder ein Treffen für HC-Erwachsene und deren Angehörige in Köln statt. Es waren ca. 20 Teilnehmer aus ganz NRW angereist.

Das Treffen hat auch diesmal wieder besonders deutlich gemacht, wie
...  Weiterlesen
19.01.2003 14:43:26 4098  Druckbare Version Druckbare Version mit Kommentaren Ausgabe im PDF Format
Tagungsdokumentation zur HC-Tagung im letzten März erhältlich
Hallo liebe Leserinnen und Leser!

Zur letzten Hydrocephalustagung, die im März 02 in Stuttgart stattgefunden hat, kann jetzt eine Tagungsdokumentation zum Selbstkostenbeitrag von 3 € bezogen werden. Bezugsadresse: ASbH e.V., Münsterstr.
...  Weiterlesen
02.12.2002 20:31:51 4104  Druckbare Version Druckbare Version mit Kommentaren Ausgabe im PDF Format
Die neuen Gesundheitsmeldungen für Dienstag den 13.08.2002
Hier zeigen wir Ihnen wieder die aktuellen Gesundheitssendungen des Tages auf.

10.25 Uhr SWR: Teledoktor, Babynahrung.
10.55 Uhr WDR: Grenzenlose Gen-Wunder, eine Wissenschaftlerin warnt.

11.15 Uhr 3sat: Operation Kinderherz, Deutsche
...  Weiterlesen
13.08.2002 05:21:52 4108  Druckbare Version Druckbare Version mit Kommentaren Ausgabe im PDF Format
Ehemaliger Klinikchef wegen Ärztepfusch vor Gericht
Der ehemalige Ärztliche Direktor der Unfallchirurgie, Hans-Peter Friedl, von der Universitätsklinik Freiburg, muss sich ab Mittwoch den 8. Januar 2003 an, in Freiburg vor Gericht verantworten.

Dem 42 jährigem Mediziner, wird unter anderem
...  Weiterlesen
02.01.2003 20:45:17 4113  Druckbare Version Druckbare Version mit Kommentaren Ausgabe im PDF Format
Gesundheitsamt warnt vor Salmonellen

Angesichts wärmerer Temperaturen hat das Gesundheitsamt vor Salmonelleninfektionen gewarnt. Im Sommer auftretende Durchfallerkrankungen werden zumeist von diesen Bakterien verursacht, teilte das Amt mit.



Salmonellen mögen es feucht und
...  Weiterlesen
06.07.2001 10:12:10 4114  Druckbare Version Druckbare Version mit Kommentaren Ausgabe im PDF Format
Beruf und Hydrocephalus
Hallo!

Ich würde es begrüßen, wenn man neben der Klinikliste noch andere Themen wie z.B. Beruf und Schule aufgreift und auf wichtige Adressen, die hier Hilfe anbieten hinweist.

In Punkto Studium und Beruf mit Handicap gibt es z.B.
...  Weiterlesen
25.08.2002 22:18:19 4120  Druckbare Version Druckbare Version mit Kommentaren Ausgabe im PDF Format
Lese- und Malbuch über die Erkrankung für Kinder
Hallo liebe Eltern,

sicherlich haben Sie sich so manches Mal gefragt, wie ich die Erkrankung meinem Kind und ihren Geschwistern/Freunden erkläre. Hierzu ein Tip!

Sie Firma Cordis hat ein Lese- und Malbüchlein herausgebracht, indem die
...  Weiterlesen
07.10.2002 16:35:31 4137  Druckbare Version Druckbare Version mit Kommentaren Ausgabe im PDF Format
Sonja = Sophie: Namensänderung wg. Datenergänzung
Hallo liebe Betroffene und Eltern!

Bisher habe ich unter dem Namen "Sophie" im Forum Beiträge verfasst. Da ich einige Daten ergänzt habe und dies nicht unter meiner alten Anmeldung geklappt hat, habe ich mich noch einmal unter "Sonja"
...  Weiterlesen
21.10.2002 09:23:00 4141  Druckbare Version Druckbare Version mit Kommentaren Ausgabe im PDF Format
Apotheken: Bestellen Patienten demnächst ihre Medikamente im Internet?
Die Apotheker/in in Westfalen-Lippe möchten sich in Zukunft am Vorbestellservice des bundesweiten Internet-Portal der Apotheken, „aponet.de“, beteiligen. Dies teilte der Apothekerverband Westfalen-Lippe (AVWL) gestern in Münster mit.



So
...  Weiterlesen
15.08.2001 15:16:10 4147  Druckbare Version Druckbare Version mit Kommentaren Ausgabe im PDF Format
Infos über Ventile und Zubehör
Hallo Zusammen,

mehr Infos über Ventile, Shuntassistenten und Zubehör findet man bei dem deutschen Hersteller und Ventilentwickler Miethke.

www.miethke.com



Für die festeingestellten Miethke-Shuntassistenten gibt es es auch einen
...  Weiterlesen
17.08.2003 12:57:37 4163  Druckbare Version Druckbare Version mit Kommentaren Ausgabe im PDF Format
Bayer warnt: Gestohlene Potenz-Pillen können gefährlich sein

Der Pharmakonzern Bayer hat vor der Einnahme des Arzneimittels „Vardenafil“ gewarnt. Erst kürzlich wurden eine unbekannte Zahl von den Tabletten aus dem Bayer Werk in Leverkusen gestohlen. Der Pharmakonzern teilte am Freitagabend mit, dass
...  Weiterlesen
08.09.2001 10:42:05 4167  Druckbare Version Druckbare Version mit Kommentaren Ausgabe im PDF Format
Literaturrechersche zu medizinischen Themen
Hallo zusammen!

Unter www.dimdi.de sind 70 Datenbanken aus dem Bereich Medizin zusammengeschlossen. Hier lohnt sich die Suche nach Literatur im Bereich Medizin!

Sonja

06.07.2003 20:03:34 4171  Druckbare Version Druckbare Version mit Kommentaren Ausgabe im PDF Format
Jetzt ist es soweit: Das Geschlecht auf Bestellung rückt immer näher

Fairfax - US- Forscher können aus dem DNA-Gehalt der Spermien verhältnismäßig genau feststellen, ob bei einer künstlichen Befruchtung weibliche oder männliche Babys gezeugt werden.

Bei einer normalen „künstlichen Befruchtung“ bei der das
...  Weiterlesen
10.07.2001 21:06:42 4179  Druckbare Version Druckbare Version mit Kommentaren Ausgabe im PDF Format
Arzneimittel bald aus dem Internet
Medikamente und Heilmittel dürfen in Deutschland bald auch über den Internet-Versandhandel bezogen werden. Darauf verständigte sich der Runde Tisch Gesundheit. "Wir wollen den Internethandel mit Arzneimitteln und moderne Vertriebswege bei
...  Weiterlesen
23.04.2002 15:20:49 4186  Druckbare Version Druckbare Version mit Kommentaren Ausgabe im PDF Format
Pharmasystem: Ärzten fehlt häufig die Kenntnis der verschiedensten Wirkstoffe
Ärzte verschreiben das Cholesterinsenkende Medikament "Liprobay" gemeinsam mit dem Präparat "Gemfibrozil". Im Beipackzettel wird häufig vor Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten gewarnt oder auch Verboten. Sollte dies hier der Fall sein
...  Weiterlesen
28.08.2001 06:06:12 4188  Druckbare Version Druckbare Version mit Kommentaren Ausgabe im PDF Format
Pseudotumor-Ceribri - Info
Hallo Zusammen,

zum Thema Pseudo-Tumor-Ceribri und Arnold-Chiari ist eine neue Homepage im Aufbau.

Ihr findet sie unter www.ptc.beep.de

Die Homepage ist auch für HC-Betroffene interessant.

Viele Grüße

Sonja


03.02.2004 20:48:47 4218  Druckbare Version Druckbare Version mit Kommentaren Ausgabe im PDF Format
Frohes Weihnachtsfest
Ich wünsche allen Hydrocephalus-Betroffenen und deren Angehörigen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest. So wie ein gutes und gesundes neues Jahr.

Möge dies, bei dem einen oder anderen Betroffenen, hoffentlich besser werden.

Dies
...  Weiterlesen
24.12.2002 02:49:11 4245  Druckbare Version Druckbare Version mit Kommentaren Ausgabe im PDF Format
Schicksalstag Schlaganfall!

"... Ein lieber Kerl, der sich rührend um mich gekümmert hat. Marcus!

Als ich nach der OP aufwachte, war das für mich als wäre ich gerade erst da. Von vorher, was jaauch schon ein paar Tage waren, wussste ich nichts mehr. An den Betten, die

...  Weiterlesen
26.06.2019 20:10:29 4258  Druckbare Version Druckbare Version mit Kommentaren Ausgabe im PDF Format
Ärztliche "Schutzengel" sollen per Internet Leben retten
In einem Naturschutzgebiet auf der Schwäbischen Alb ist ein Radfahrer schwer gestürzt; er hat vermutlich Gehirnverletzungen erlitten. Der junge Notarzt -- erstmals eigenverantwortlich im Einsatz -- fühlt sich mit der lebensbedrohlichen
...  Weiterlesen
01.09.2002 12:06:21 4269  Druckbare Version Druckbare Version mit Kommentaren Ausgabe im PDF Format