Autor | Maschtel |
Datum | 11.02.2020 10:54 |
Beiträge: | ![]() Michaela, die erste Empfehlung geht an Dich: Augenarzt, dringend!!! Markus schrieb „… Einstellung von 150mmH2O …“, also Wasser! Hg ist die Abkürzung von Quecksilber und der Dichtewert ca.13,2 x höher. Ein Ventil, welches bei 1980 mm H2O öffnet, gibt es nicht und da wäre man auch tot! Da bin ich mir ganz sicher!, siehe auch Seite 4, Röntgenbild einer Verstopfung, Schlanke Ventrikel Ist interessant! Da versucht eine Blinde, einem Einäugigen das Laufen beizubringen. Ob das klappt??? „… ok das Sophysa erklärt warum so ein Großer Sprung zwischen 150 mmHg und 200mmHg gemacht wurde, es gibt keine kleine einstellungsmöglichkeit. ….“ Erklär mir das bitte auch mal damit ich nicht ganz dumm sterbe!
Aus Deinen Angaben ergeben sich für mich folgende Rückschlüße …
150-160 mm H2O reicht bei jedem aus, weil der Druck nicht direkt von der Masse abhängt! Unabhängig davon, ob viel oder zu wenig Liquor gebildet wird, weil das Ventil dafür sorgt, dass wir immer den gleichen Druck im Kopf haben. Erhöht sich der Druck und liegt mehr Hirnflüßigkeit vor, geht das Ventil bei Überschreiten seiner Einstellungen in den geöffnet Modus und läßt Liquor raus. Mit runterstellen auf 200 mm verstehe ich gar nicht, weil mathematisch gesehen kommt 150 vor 200. Also rauf! Wenn man es optisch meint, sollte man es auch sagen. Deine Angaben sind nicht zu gebrauchen, weil man nicht weiß, wo Wahrheit geschrieben wurde und wo nicht. Tut mir leid!
23.02.20: Ich habe mir Deinen Artikel vom 13.11.2013 15:36 durchgelesen. Deine Probleme würden sehr gut zu einem Kombiventil passen! Such den Ventilpass, gib an Name des Ventils und eingestellte Druckstufe!
Habe die Ehre! Martin ![]() ![]() ![]() Wer meint manche Äußerungen sind sehr hart.
JA!
Wir sind weder im Kindergarten noch auf dem Ponnyhof!
„Starre Ventrikel / gibt es sie?! in Übelkeit nach Shunt"“.
.......................................................................................................................
Siehe: Geschrieben: 26.07.2024 12:38
.......................................................................................................................
"Wer das Prinzip verstehen möchte, wie Horizontalventile und Gravitationsventile arbeiten, wird dieses Problem sehr schön in "
Was ist los mit meinem Shunt?"
erklärt". .......................................................................................................................
„Erklärung des hydrostatischen Druckes p(h) & Über mich!
"Was ist los mit meinem Shunt?" Seite 2".
.......................................................................................................................
Siehe geschrieben: 05.07.2020 16:50,
Über mich! – siehe geschrieben: 18.07.2020 15:29
.......................................................................................................................
„Wie die geodätische Höhe in einen Druck umgerechnet wird.
Wieso cm =Druck sind?,
auch: Wann hat man schlanke Ventrikel
" Übelkeit nach Shunt" Seite 3".
.......................................................................................................................
Siehe geschrieben: 16.09.2021 09:41, Wann hat man schlanke Ventrikel
siehe geschrieben: 17.09.2021 10:11
.......................................................................................................................
„Ein e-mail an Bonn mit vielen wichtigen Informationen
"Was ist los mit meinem Shunt?" Seite 4".
.......................................................................................................................
Siehe geschrieben: 12.08.2020 16:37
.......................................................................................................................
„Zweite e-mail an Bonn – verärgert
"Was ist los mit meinem Shunt?" Seite 5".
.......................................................................................................................
Siehe geschrieben: 08.11.2020 09:43
.......................................................................................................................
„Der Glaube ist alles!
Voraussetzung das die Links funktionieren:
a.) Man hat facebook!
b.) Man ist bei den Therapeuten & Patienten!
"Was ist los mit meinem Shunt?" Seite 5".
.......................................................................................................................
Siehe geschrieben: 31.05.2021 13:27
Wie/wo Hirnflüßigkeit gebildet wird, wird in "
Starker Schwindel und Erbrechen - Überdrainage???"
aufmerksam gemacht! ......................................................................................................................
Siehe: Geschrieben: 17.12.2019 13:29 ......................................................................................................................
„Erweiterte Liquorräume und kein Hydrocephalus?"
Seite 4, Röntgenbild einer Verstopfung, ..Schlanke Ventrikel .......................................................................................................................
Siehe: Geschrieben: 11.01.2020 13:14 ......................................................................................................................
Shunt GAV 5/30- defekt oder unwahrscheinlich?,
Seite 1, Zusammenhang Kopfdruck/Ventrikelgröße .......................................................................................................................
Siehe: Geschrieben: 04.11.2018 11:09 & 06.11.2018 10:40 ......................................................................................................................
Seite 2, Erklärung der Problematik einer Überdrainage! .......................................................................................................................
Siehe: Geschrieben: 07.02.2020 13:24 ......................................................................................................................
Auf facebook Therapeuten & Patienten - Homepage
Der Mensch glaubt, er sei frei. Frei, weil er sich noch nie über die Kreise bewegt hat, an denen seine Ketten anspannen.
Quidquid agis prudenter agas et respice finem.
Was du auch tust, mache es mit Überlegung und denke an das Ende!
Cui bono? - Wem nutzt es?
[/size]
I FEEL GOOD![ Diese Nachricht wurde bearbeitet von: Maschtel am 25.02.2020 10:28 (Originaldatum 11.02.2020 10:54) ] |
![]() ![]() |
Dieser Artikel kommt von: Die Welt der Medizin und des Hydrocephalus |
http://www.hydrocephalus-muenster.org/ |