Artikel  |
Datum  |
gelesen  |
Aktionen |
Immer noch Schwierigkeiten mit dem Shunt-System
|
Kann mir bitte jemand sagen, wie ich die Zeit, in der Frau Dr. Messing nicht da ist, überbrücken kann. Ich habe erhebliche Beschwerden, gehe trotzdem arbeiten und habe jetzt gehört, dass Frau Dr. Messing vier Wochen lang nicht da ist. Erst | ... Weiterlesen |
23.10.2002 15:44:29 |
2851 |
 |
Langzeiterfahrungen mit Ventrikulostomie
|
Hallo lieber A.,
ich habe zwar keine Erfahrungen mit einer Ventrikulostomie, aber auch da gibt es wohl, wie man hier im Forum lesen kann, unterschiedliche Erfahrungen. Bei mir sollte ursprünglich auch einmal eine solche durchgeführt | .. Weiterlesen |
15.10.2002 15:45:22 |
4148 |
 |
Langzeiterfahrung bei Ventrikelustomie
|
Hallo,
ich suche HC-Patienten mit "Langzeit"- Erfahrungen, die mit einer Ventrikelustomie therapiert worden sind. Eine solche Therapie soll auch bei mir möglich zu sein. Doch bevor ich mich dazu entscheide, würde ich gerne viele, viele | ... Weiterlesen |
07.10.2002 21:24:52 |
2317 |
 |
Immer noch Schwierigkeiten mit dem Shuntsystem
|
Hallo, ich habe da nochmal die gleiche Frage wie vor einiger Zeit: Muss man sich als HC-Patient im Lauf der Zeit (ich bin seit Geburt HC-Patient) mit einigen gesundheitlichen Einschränkungen abfinden, die trotz der vorhandenen Möglichkeiten | ... Weiterlesen |
04.10.2002 13:04:13 |
2791 |
 |
Anfrage
|
Hallo Ihr Lieben,
ich habe folgende Frage, meine Schwester hat seit circa 5 Jahren (im Erwachsenalter) einen Shunt implantiert bekommen, mittlerweile ist es das 2te System. Beim ersten System hat sie eine Allergie gegen das Schlauchsystem | ... Weiterlesen |
27.09.2002 20:49:36 |
3273 |
 |
Hallo ich bin auch neu
|
Hallo, ich bin auch neu.
Meine Tochter, 6 Jahre, ist mit 4 Monaten wg. Hydrocephalus operiert worden. Mittlerweile haben wir schon 10 OP´s überstanden und sie hat sich glücklicherweise sehr gut entwickelt. Leider haben wir schon seit | ... Weiterlesen |
20.09.2002 16:04:26 |
3090 |
 |
Ich und mein Leben mit HC
|
Hallo zusammen!
Ich bin Bluesky alias Claudia 19 Jahre und habe seit geburt einen HC. Eigentlich hatte ich die ganzen 19Jahre nie wirkliche Probleme. Hin und wieder mal ne Shuntverlängerung 5Tage Klinik und dann mit voller Power nachhause. | .. Weiterlesen |
29.08.2002 17:27:50 |
3189 |
 |
Shunt-Revision
|
Hallo!
Bin das erste Mal auf dieser Seite und hoffe ihr könnt mir evt. ein paar Tips oder/ und Infos geben.
Mein fast achtjähriger Sohn hat seit Geburt (er war beim Einsetzen 6 Wochen alt) einen Shunt. Er ist völlig normal entwickelt und | ... Weiterlesen |
28.08.2002 17:20:58 |
6247 |
 |
Ausgeprägtes Unwohlsein durch HC bei großer Hitze und Sonne ??
|
Hallo, ich habe seit letztem Jahr einen Shunt ( Pudenz-Schulte, Va-Shunt). Ich bin weibl. 39 Jahre.
Seit Einbau des Shunts habe ich bei großer Hitze und Sonneneinstrahlung in Verbindung mit körperlicher Anstrengung z.B. Radfahren( sinniges | ... Weiterlesen |
28.08.2002 17:06:55 |
3827 |
 |
HC-Angst vor der Zukunft
|
In der Schwangerschaft stellte man eine Hydrocephaluserkrankung, nach einer Zytomegalie-infektion,an meinem Baby fest. Bisher sollte ich mir, laut Ärzten, keine Sorgen machen, da sonst alles o.k. war und sich kein Druck aufbaute. Da habe | ... Weiterlesen |
28.08.2002 17:05:03 |
3016 |
 |
Hydrozephalus-Verlauf
|
Ich bin 37 Jahre alt und seit 10 Jahren HC-Patient mit unklarer Genese. Nach Shunt-Anlage (Medos-Hakim u. Sophy) erfolgten 5 Revisionen. Seit 10/2000 durch Explantation des Shuntes und Durchführung einer Ventrikulostomie geht´s mir deutlich | ... Weiterlesen |
25.08.2002 22:17:24 |
3698 |
 |
Erbrechen
|
Hallo
Ich habe einen 12jährigen Sohn mit Spina bifida und Hydrocephalus. Zur Zeit mache ich mir große Sorgen um ihn. Seit Anfang Juni erbricht er sich haufig. Es hat jedesmal den Anschein eines Margen-Darm -Infekts. Ich bin nun fast der | ... Weiterlesen |
08.08.2002 05:57:33 |
2881 |
 |
Ich bin NEU
|
Hallo,
ich bin neu hier und relativ neu im Thema HC. Ich bin vor 2 Jahren mit einem Shunt ausgestattet worden. Als 38-jähriger ist man plötzlich "drucklos" und das bringt so Einiges mit sich: Postives, Negatives, Rätselhaftes, | ... Weiterlesen |
03.07.2002 06:21:10 |
2629 |
 |
hydrocephalus
|
Hallo hier ist wieder Rita. Leider geht es mir wieder nicht gut. Nach der OP im Januar (2 x) ging es mir richtig gut. Als wäre nie etwas gewesen. Bis 19. Mai hatte ich keine Beschwerden und habe mich sehr wohl gefühlt. Jetzt habe ich wieder | ... Weiterlesen |
22.05.2002 23:19:17 |
1993 |
 |
Beitrag zu "Umgang mit HC"
|
Hallo, hier ist Rita. Ich habe das Problem Hydrocephalus auch seit meiner Geburt. Ich wurde, wenn dies durch die Lehrerin den anderen gegenüber zur Sprache kam, auch meine Probleme gehabt, weil man ja doch, ohne es zu wollen, irgendwie | ... Weiterlesen |
08.04.2002 21:24:54 |
2042 |
 |
MRT vs. CCT
|
Hallo!
Mein Sohn ist seit der Geburt Shunt-versorgt und musste nun mit 16 Monaten leider zum ersten Mal eine "Revision" über sich ergehen lassen. Wir sind nun sehr verunsichert, weil wir Angst haben die Symtome bei möglichen weiteren | ... Weiterlesen |
08.12.2001 06:19:43 |
2749 |
 |
Hydrocephalus
|
Hier ist Rita. ICh habe nochmal eine Frage zu dem Thema " Hydrocephalus". Wie lange kann man einfach nur abwarten, bis man zum Arzt gehen muss, wenn man des öfteren das Gefühl hat, dass der Kopf bald platzt? Ich habe nun schon seit ca. 14 | ... Weiterlesen |
15.11.2001 15:26:42 |
2481 |
 |
Überdrainage bei 3-jähriger?
|
Unsere jetzt 3-jährige Tochter hat einen shunt seit sie 6 Monate alt ist (Mai 1999). Im Sept. 2000 wurden Ventil und Ventrikelkatether ausgetauscht (wg. starker Kopfschmerzen, Apathie und Erbrechen _ eindeutige Symptomatik!). Jetzt hat sie | ... Weiterlesen |
13.11.2001 21:58:54 |
2545 |
 |
Shunt-Systeme
|
Unserem 11-jährigem Sohn wurde kürzlich eine neues Shunt-System implantiert, nachdem das erste 'Ventil' 8 Jahre einwandfrei funktioniert hatte.
Nachdem der erste Ersatz durch ein gleiches System (Typ Delta II) und auch eine Nachbesserung | ... Weiterlesen |
31.08.2001 04:45:55 |
3419 |
 |
Sehnerv-Verletzung bei Hydrocephalus
|
Ich habe einen Sohn mit fast 3 Jahren. Bereits während der Schwangerschaft wurde der Hydrocephalus festgestellt.
Da die Ventrikel teilweise bis zu 3 cm breit waren, hat das aufgestaute Wasser auf die Sehnerven gedrückt. Die Folge ist, | ... Weiterlesen |
28.07.2001 11:03:15 |
3510 |
 |
Suche hilfreiche Infos
|
Meine beste Freundin ist in der 30. Woche schwanger. In der 27. Woche wurde festgestellt, daß ihr Kind einen massiven Hydrocephalus hat.
Beim MRT (Kernspintomographie) wurde festgestellt, dass wahrscheinlich noch keine Gesundheitlichen | ... Weiterlesen |
25.07.2001 18:02:47 |
2511 |
 |
Ich brauche INformation
|
Ich wollte eigentlich einen Brief an Alex schreiben, weil sie als einzige schon vor der Geburt wußte, daß sie ein hydrocephaluskind bekommt. Aber es hat leider nicht geklappt. Vielleicht liest sie es ja hier.
Meine beste Freundin ist in | ... Weiterlesen |
21.07.2001 14:38:30 |
2278 |
 |